Pfirsich-Vanille-Marmelade mit Zitronenmelisse

Der heiße Sommer hat uns dieses Jahr Obst in Hülle und Fülle beschert. Kirschen, Zwetschgen, Äpfel – die Bäume tragen Früchte in Massen. Die Feldwege sind übersät mit heruntergefallenem Obst. Das meiste davon vergammelt leider, was ich total schade finde. Ich erinnere mich noch daran, wie ich früher mit meinem Opa Zwetschgen gepflückt habe und meine Oma daraus dann einen Kuchen gebacken hat. Aber die Zeiten haben sich geändert. Die alten Leute, denen die Obstbäume gehören, sind körperlich meistens nicht mehr in der Lage, sich darum zu kümmern. Und natürlich darf man sich nicht einfach an fremden Bäumen bedienen! Verbotene Früchte schmecken am besten? Wie ist das mit dem Eigentumsrecht eigentlich genau? Grundsätzlich ist es so, dass die Grundstücksgrenze auch die Nutzungsgrenze ist. Wenn euer Nachbar also einen Obstbaum hat, und die Früchte fallen auf euer Grundstück, so gehören sie euch (§ 911 BGB) . Anders ist es, wenn das Obst noch an dem Baum hängt, der zu euch hinüber...